Kommunikation

Mit mir wird es persönlich! – Die Bedeutung der Begegnung
Kommunikation · 26. Mai 2023
In einer digitalen Welt, in der Kommunikation oft über Bildschirme und Tastaturen stattfindet, ist es für mich als Texterin und Kommunikationsberaterin von unschätzbarem Wert, die Menschen, die mit mir arbeiten möchten, persönlich zu treffen. In diesem Beitrag erzähle ich dir, warum diese persönlichen Begegnungen für mich so wichtig sind.

«Nacht der Visionen für Unternehmer:innen» – das nehme ich mit
Kommunikation · 07. November 2022
Dorothee Brumann (Business Transformation | Organisationsdesign | Leadership Beratung) und ich lassen uns gerne von anderen inspirieren.

Festtagskommunikation: So kommst du (vorzeitig) in Weihnachtsstimmung
Kommunikation · 11. Oktober 2022
Festtagskommunikation hat eine lange Vorlaufzeit. Das macht das Schreiben von stimmungsvollen Briefen, Karten und sonstigen feierlichen Texten nicht einfach. Hier findest du Tipps, wie du vorzeitig in Weihnachtsstimmung kommst.

Die Sache mit den Instagram-Likes
Kommunikation · 27. Mai 2021
Auf Instagram (und Facebook) kann man neu die «Gefällt mir»-Angaben unter Beiträgen anderer verbergen, um sich mehr auf den Inhalt zu konzentrieren. Dieselbe Einstellung kannst du auch für eigene Posts vornehmen. Erster Impuls: Cool, mach ich! Doch dann habe ich darüber nachgedacht...

Glückwünsche über LinkedIn: Wertschätzung funktioniert NICHT per Klick
Kommunikation · 29. März 2021
Zu meinem Geburtstag habe ich 200 Gratulationen über LinkedIn erhalten. Ganz ehrlich, ich habe mich nicht über alle gefreut; 94 % davon bestanden aus dem Textvorschlag von LinkedIn. In diesem Blogbeitrag teile ich mit dir fünf Tipps für wertschätzende Gratulationen. So schwer ist das doch gar nicht!

Medienkompetenz: Wie gut bist du im Umgang mit Nachrichten im Internet?
Kommunikation · 26. März 2021
Die Stiftung Neue Verantwortung hat einen digitalen Selbsttest zum Thema Umgang mit Online-Nachrichten lanciert. Indem du Fragen beantwortest, die gezeigten Nachrichten und Behauptungen einschätzt, erfährst du beim Ausfüllen des Tests, welche Fähigkeiten du für einen kompetenten Umgang mit Online-Nachrichten brauchst. Am Ende weisst du, in welchen Bereichen du vorsichtiger sein solltest.

«Vo Mönsche u Gschichtä, vom Läbe vo hie»: Mein Interview bei Radio neo1
Kommunikation · 19. März 2021
Diese Woche hat Radio neo1 ein dreiteiliges Interview mit mir ausgestrahlt. Moderatorin Deborah Krähenbühl und ich sprechen über meine Verbundenheit zur Region, meine berufliche Vielfalt, treffende Kommunikation und berufstätige Mütter. Hier kannst du das ganze Interview an einem Ort nachhören.

Ein Liebesbrief an meine stillen Leserinnen und Leser
Kommunikation · 17. Februar 2021
Du bist da. Aber ich sehe dich nicht. Du liest meine Texte. Aber nur für dich. Du bist eine meiner stillen Leserinnen und Leser? Dieser Brief ist für dich!

Geblockt! – Warum manche Menschen keinen Zugang zu meiner Online-Welt haben
Kommunikation · 12. Februar 2021
Ich habe es getan. Wieder! Ich habe jemandem den Zugang zu einem meiner Social Media Kanäle entzogen. Das passiert selten – und nie ohne Grund! Die Person hat gegen mehrere meiner Regeln verstossen...

Unterstützung bei der Mitarbeitersuche für die Roth Gärten GmbH
Kommunikation · 09. Februar 2021
Um einen neuen Kundengärtner für den Thuner Standort zu finden, haben ich in Kooperation mit dem Atelier-V (Grafik) für die Roth Gärten GmbH die Kommunikation über die Presse und Social Media (Video) gewählt.

Mehr anzeigen