Rückblick November 2023: Das «Dazwischen» stärken
Rückblick · 01. Dezember 2023
Als neugierige Journalistin und Kommunikationsberaterin konzentriere ich mich auf das «Dazwischen» – die verbindende Kraft zwischen Menschen, die gemeinsam arbeiten und Ziele verfolgen. Im Co-Working Space Weberwerk, bei Werte-Workshops mit Kund:innen und im Neugier-Salon erlebte ich im vergangenen Monat, wie dieses «Dazwischen» nicht nur die Kreativität und Zusammenarbeit fördert, sondern auch tiefe menschliche Verbindungen und Sicherheit in unsteten Zeiten schafft. Meine Erfahrungen...

Rückblick · 01. November 2023
Mein Leben passiert nicht einfach. Ich bin die Gestalterin meiner Zukunft. Wie ich wohne, arbeite und lebe, bestimme ich selbst. Ich habe grosse Lust auf die Zukunft und möchte diese auch in anderen Menschen wecken. Im Oktober habe ich dafür einige Hebel in Bewegung gesetzt. Zukunftsgestaltung ist nicht nur eine Möglichkeit. Sie ist (m)eine Realität in der Gegenwart.

medienkompetent?! – 7 Tipps fürs Training im Umgang mit Information
Kommunikation · 17. Oktober 2023
Um die Medienkompetenz der Schweizer Bevölkerung steht es schlecht. In einer Studie erreichten die Teilnehmenden im Durchschnitt knapp 6 von 19 möglichen Punkten. Das entspricht – in Schweizer Schulnoten ausgedrückt – einer wohlwollenden 2 (!). In diesem Beitrag erfährst du mehr zu den Studienergebnissen und ich teile mit dir 7 praktische Tipps, die dir dabei helfen, deine Medienkompetenz zu trainieren.

Rückblick September 2023: Verbunden
Rückblick · 02. Oktober 2023
Verbundenheit ist für mich mehr als ein Wort, sie ist eine Haltung. Im September habe ich erlebt, wie kraftvoll und bereichernd echte menschliche Verbindungen sind. Ob im Rathaus von Bern oder auf Schloss Thun, die Magie der Begegnung hat mich durch den Monat getragen.

Wortwelten: Kreativtechnik für bildhafte Texte
Kommunikation · 13. September 2023
Du wünschst dir Texte, die nicht nur informieren, sondern auch berühren? In diesem Beitrag verrate ich dir eine meiner Kreativtechniken. Mit der Hilfe von Wortwelten schaffe ich Kommunikationsräume, in denen meine Kundinnen und Kunden ihren Zielgruppen besonders nahekommen.

Viele Hüte, viele Perspektiven: Mit Empathie die Kommunikation verbessern
Kommunikation · 07. September 2023
Als selbstständige Kommunikationsberaterin, Texterin, Journalistin und Sketchnoterin trage ich nicht nur in meiner eigenen Firma viele Hüte. In diesem Beitrag erfährst du, wie meine Fähigkeit, mich in verschiedene Rollen und Menschen einzufühlen, dir dabei helfen kann, deine Kommunikation treffsicher und wirkungsvoll zu gestalten.

Rückblick August 2023: Tanz mit dem Flow
Rückblick · 31. August 2023
Im August kamen bei mir die richtigen Projekte und die richtigen Werkzeuge zusammen. Ich habe im Flow getanzt. In diesem Rückblick erfährst du, wie ich meine Stärken voll ausspielen konnte und was ich Neues gelernt habe.

Das Zeitalter der Resilienz – Leben neu denken auf einer wilden Erde (Jeremy Rifkin, 2022)
Bücherberg · 24. August 2023
Rifkins Buch ist eine Reise durch die Zeit. Sie führt uns durch die Geschichte der Menschheit und zeigt uns, wo wir falsch abgebogen sind. Er zeigt auf, wie wir unser Selbstverständnis korrigieren müssen, damit wir uns wieder in die Gemeinschaft auf unserem Planeten eingliedern können. Eine dringende Leseempfehlung an alle!

Rückblick Juli 2023: Ein Teil vom Ganzen
Rückblick · 01. August 2023
Ob es an der freien Zeit liegt oder am Zeitgeist? Ich weiss es nicht. Auf jeden Fall war dieser Juli für mich ein Monat der Achtsamkeit. Ich fühle mich mit der Welt verbunden wie nie zuvor. Dazu beigetragen hat vor allem das Buch «Zeitalter der Resilienz», mit dem es Jeremy Rifkin gelingt, den Menschen wieder auf seinen Platz IN der Natur zu verweisen.

Rückblick Juni 2023: Über Wert und Wertvolles
Rückblick · 01. Juli 2023
Ein Moment mit meiner Tochter hat dazu geführt, dass ich im Juni tiefer ins Thema Wertschätzung eingetaucht bin als je zuvor. Mein Fazit: Das «stinknormale» Leben ist überall! Zu Hause, in der Bildungs- und in der Businesswelt. Um die grossen Herausforderungen unserer Zeit anzupacken, brauchen wir eine Kultur der Anerkennung, in der sich alle gesehen und geschätzt fühlen. Wir brauchen UNS!

Mehr anzeigen