#getextet für das SRK Kanton Bern // Das SRK Kanton Bern setzt sich gemeinsam mit Spendenden und etwa 2'400 Freiwilligen jeden Tag für mehr Menschlichkeit in der Region ein. Im Online-Adventskalender erfährst du nicht nur mehr über das wertvolle Engagement des SRK, sondern kannst auch an tollen Gewinnspielen teilnehmen. Es lohnt sich!
Interviews & Texte für INFORM – Das Magazin für Kunden und Mitarbeitende der Kästli Gruppe // Für diese Ausgabe habe ich Texte zu den Themen Urban Mining beim Bernapark, Kästli-Fachtagung über Kreislaufwirtschaft im Bau, Kiesabbau in der Berner Aareschlaufe und Sicherheit im Bau geschrieben.
Viermal im Jahr veröffentlicht die Berner Kantonalbank BEKB das eMagazin flash. Ich freue mich, das Kundenmagazin in Zusammenarbeit mit der Stämpfli AG und einem Texterteam mitzugestalten. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema «MUT».
Viermal im Jahr veröffentlicht die Berner Kantonalbank BEKB das eMagazin flash. Ich freue mich, das Kundenmagazin in Zusammenarbeit mit der Stämpfli AG und einem Texterteam mitzugestalten. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema «STARK».
Wie war dein 2021? Mein Fragenkatalog hilft dir dabei, mit einem guten Gefühl ins neue Jahr zu starten. Du wirst sehen, das vergangene Jahr war gespickt mit positiven Erlebnissen. Mach sie sichtbar – für dich und, wenn du magst, auch für deine Leser:innen.
Viermal im Jahr veröffentlicht die Berner Kantonalbank BEKB das eMagazin flash. Ich freue mich, das Kundenmagazin in Zusammenarbeit mit der Stämpfli AG und einem Texterteam mitzugestalten. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema «LÖSEN».
Viermal im Jahr veröffentlicht die Berner Kantonalbank BEKB das eMagazin flash. Ich freue mich, das Kundenmagazin in Zusammenarbeit mit der Stämpfli AG und einem Texterteam mitzugestalten. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema «Unterwegs».
Viermal im Jahr veröffentlicht die Berner Kantonalbank BEKB das eMagazin flash. Ich freue mich, das Kundenmagazin in Zusammenarbeit mit der Stämpfli AG und einem Texterteam mitzugestalten. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema «Bunt».
In der Lieblingswörter-Serie wird Etymologie lebendig.
Manchmal kommt man über einen Umweg schneller zum Ziel. «Eselsbrücken» sind kreative Gedächtnisstützen. In diesem Beitrag lernst du verschiedenen Arten von Eselsbrücken kennen und erfährst, woher das Wort tatsächlich kommt.
Um einen neuen Kundengärtner für den Thuner Standort zu finden, haben ich in Kooperation mit dem Atelier-V (Grafik) für die Roth Gärten GmbH die Kommunikation über die Presse und Social Media (Video) gewählt.